|
|
Technische Daten
Labcycler Basic & Gradient |
Netzspannung |
85 - 265 Volt ohne Umschalten, 50 - 60 Hz |
Leistung |
max. 350 Watt, Leerlauf 25 Watt |
Arbeitsgeräusch |
Leerlauf 38 dBA, typischer Betrieb 44 dBA, Volllast 48 dBA |
Schnittstellen |
RS232 |
Heizdeckel |
Elektrischer Motordeckel, Druck und Temperatur programmierbar, max. Temp. 105 °C |
Andruck |
Programmierbar von 30 - 120 Newton |
Heizdeckel |
Länge = 444 mm. Breite = 251 mm, Höhe Deckel geschlossen = 201 mm, Deckel geöffnet = 347 mm |
Gewicht |
11,5 kg |
Bildschirm |
TFT Farbbildschirm ¼ VGA, 5,7” Diagonale, 320 x 240 = 76800 Pixel Touchreen |
Tastaur |
Numerische Silikontastatur Virtuell Tasten auf dem Bildschirm je nach Kontext |
Sprachen |
Deutsch, Englisch |
Programme |
Ca. 680 5-Schritt-Programme bzw. mindestens 3000 Schritte Protokollfunktion für die letzten 16 Programme aufrubar |
Passwortschutz |
Individuell für Gruppen, Personen, Ordner und Programme, bis zu 64 User |
Thermoblöcke |
|
48 |
|
96 |
|
384 |
Material |
Elektrogeformtes vergoldetes Silber |
Temperatur |
Minus 5 °C - plus 99,9 °C |
Homogenität |
± 0,25 °C bei 55 °C, ± 0,40 °C bei 95 °C |
Regelgenauigkeit |
± 0,01 °C/s |
Rampenrate |
0,001 °C/s - 5,0 °C/s |
De(In)kremente |
Temperatur ± 9,99 °C, Zeit ± 99,99 Sekunden |
Gradienten fähig |
40 °C, ± 20 °C von links nach rechts |
Heizrate |
4,2 °C/s |
Kühlrate |
3,6 °C/s |
Blockformat |
|
48-Well, 0,5 ml Probenträger, 8 Zonen Gradient |
|
96-Well, 0,2 ml Probenträger, u. Mikrotiterplatten, 12 Zonen Gradient |
|
384-Well, 384 Mikrotiterplatten, 24 Zonen Gradient |
Triple Block 3x21 |
Material |
Aluminium |
Temperatur |
Minus 5 °C - plus 99,9 °C |
Homogenität |
± 0,25 °C bei 55 °C, ± 0,40 °C bei 95 °C |
Regelgenauigkeit |
± 0,01 °C/s |
Rampenrate |
0,001 °C/s - 5,0 °C/s |
De(In)kremente |
Temperatur ± 9,99 °C, Zeit ± 99,99 Sekunden |
Gradienten fähig |
nein |
Heizrate |
2,5 °C/s |
Kühlrate |
2,2 °C/s |
Blockformat |
3 unabhängige Sub-Blöcke mit 3 x 21 Wells, 0,2 ml Probenträger |
|